Einfamilienhäuser und Mehrfamilienhäuser sind zu sehen von Wiesen umgebeen!Wie viel Wohnraum braucht Kempen wirklich?

Der „Kempener Westen“ war als ambitioniertes Neubauprojekt geplant – bis zu 337 Wohneinheiten sollten entstehen. Inzwischen wurde das Projekt auf unter 300 Einheiten reduziert. Die Kommunalwahl 2025 könnte die Weichen neu stellen.

🏘️ Kempener Westen – Wohn(t)raum oder Rückschritt?

Wie viel Wohnraum braucht Kempen wirklich – und in welcher Form?

Der „Kempener Westen“ ist eines der größten städtebaulichen Vorhaben in Kempen. Ursprünglich waren über 330 Wohneinheiten geplant – ein Mix aus Einfamilienhäusern, Reihenhäusern und modernen Mehrfamilienhäusern. Doch nun ist das Projekt geschrumpft – auf unter 300 Einheiten. Der Streit um das „Wie“ und „Wieviel“ ist im vollen Gange – und wird zum brennenden Wahlkampfthema 2025.

📌 Worum geht es konkret?

Die Stadt Kempen braucht dringend neuen Wohnraum:

  • FĂźr junge Familien 👨‍👩‍👧‍👦
  • FĂźr ältere Menschen 👴🏼👵🏼
  • FĂźr Menschen mit kleinerem Einkommen 💶
  • Und fĂźr alle, die in Kempen leben wollen, aber nichts finden.

Doch wie dieser Wohnraum aussehen soll, darĂźber sind sich die Parteien nicht einig.


🗳️ Wer will was? – Die Positionen im Überblick:

ParteiPosition zum Kempener Westen
SPDMehr sozialer Wohnraum, mehrgeschossiger Bau, ursprĂźngliche Planung beibehalten
CDUVerkleinerung des Projekts, RĂźcksicht auf Anwohner, behutsame Bebauung
GrßneKlimaschutz, weniger Flächenverbrauch, Reduzierung der Wohneinheiten
FDPGegen „sozialistische Wohnblocks“, Fokus auf Einfamilienhäuser und Eigentum

📷 Grafik zur Veranschaulichung der Parteipositionen verfügbar


🏡 Wie kann Wohnraum aussehen?

Wir haben zwei realistische Luftbilder zusammengestellt, die zeigen, wie eine durchmischte Wohnsiedlung aussehen kann:

  • Bild 1: Freistehende Einfamilienhäuser + Reihenhäuser + Mehrfamilienhäuser
    → So stellen sich viele moderne Städte den kompakten, aber durchgrünten Wohnraum der Zukunft vor.
  • Bild 2: Eine gewachsene Siedlung mit verschiedenen Haustypen, Vorgärten, Balkonen und GrĂźnflächen
    → Beispiel für Durchmischung, Lebensqualität und Vielfalt.

🧭 Die SPD möchte vor allem mehr dieser Mehrfamilienhäuser mit gefördertem Wohnraum bauen. Die FDP hingegen lehnt das ab – sie möchte mehr individuelles Eigentum ermöglichen.


🤝 Fazit: Wählen heißt auch entscheiden, wie wir wohnen wollen

Die Frage ist nicht nur: Wie viele Häuser?
Sondern: FĂźr wen bauen wir eigentlich?
Und: Was fĂźr ein Kempen wollen wir in 10 Jahren sehen?

🗣️ Deine Meinung ist gefragt:

  • Braucht Kempen mehr bezahlbaren Wohnraum – oder mehr Eigenheime?
  • Wie viel Bebauung ist fĂźr den Westen verträglich?
  • Ist Klimaschutz mit Neubau vereinbar?
  • Sollen junge Menschen, Rentner, Alleinerziehende und Menschen mit geringem Einkommen in Kempen bleiben kĂśnnen?

💬 Schreib uns deine Meinung in die Kommentare!


📅 Die Kommunalwahl 2025 ist eine Richtungsentscheidung für unsere Stadt.
Mach mit. Informier dich. Und sag, was du denkst.
Denn Wohnen geht uns alle an.

Von admin